So hackt man WLANs | Kali-Linux-Tutorial



Keno wird Hacker und nennt sich ab jetzt nur noch “K3n0_1337”: Zusammen mit c’t-Hacking-Experte Ronald Eikenberg macht er einen Rundgang durch Kali Linux.

►Von Keno verwendeter WLAN-Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B00LLIOT34/ref=as_li_ss_tl?&linkCode=ll2&tag=ct3003-21&linkId=23f47ebef395244ccee406268e8851e9&language=de_DE

►Links und Befehle:
Virtual-Box-Download: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Kali als Virtual Machine: https://www.kali.org/get-kali/#kali-virtual-machines
Sprache auf Deutsch umstellen: sudo localectl set-locale LANG=de_DE.UTF-8
Kali aktualisieren: sudo apt update / sudo apt full-upgrade -y
Deutsches Wörterbuch herunterladen: git clone https://gist.github.com/MarvinJWendt/2f4f4154b8ae218600eb091a5706b5f4

WLAN knacken:
sudo wifite –kill –no-wps –no-pmkid –5ghz –dict wordlist-german.txt

ZIP knacken:
zip2john ZIPDATEIDATEINAME.zip [SPITZE KLAMMER ZU] ziphash.hash
john ziphash.hash –wordlist=wordlist-german.txt –verbosity=5

Wordpress knacken (in RasPwn):
wpscan –url http://playground.raspwn.org/wordpress4 -e u
wpscan –url http://playground.raspwn.org/wordpress3 –usernames admin –passwords wordlist-german.txt –threads 10

► Kapitelmarker:
0:00 Intro
1:43 Vorbereitung
4:25 Ist Hacken böse?
5:01 Übersicht über das Kali-Startmenü
8:58 WLAN-Passwort knacken
19:57 Passwort einer “.zip“-Datei herausfinden
22:38 WordPress hacken
28:29 Wo kann man das lernen?

► c’t Magazin: http://ct.de
► c’t auf Twitter: https://twitter.com/ctmagazin
► c’t auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!

► Keno auf Twitter: https://twitter.com/elektroelvis
► Keno auf Instagram: https://www.instagram.com/elektroelvis/

► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen, Ronald Eikenberg
Schnitt: Sahin Erengil, Jan-Keno Janssen

► Kenos Bild- und Tontechnik:
Hauptkamera https://amzn.to/3ut1ndE
Detailkamera https://amzn.to/3nYm2Uh
Licht fürs Gesicht https://amzn.to/3tnwNk9
Licht für Dinge https://amzn.to/3nT2CAo
Schwanenhals https://amzn.to/2R2FKSP

► Affiliate-Links! c’t 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.

#hacking #kali #wlan

42 Comments

  1. oh man.. all die Jahre habe ich alles versucht um mir das hacken beizubringen, und jetzt merke ich das mir nur der Kapuzenpulli gefehlt hat

    Danke euch!

  2. Die #Hax_Hack_Recovery-Empfehlung auf diesem Kanal war hilfreich für mich, ich habe mein mit meinem Facebook-Konto verknüpftes E-Mail-Konto verloren, aber ich habe mein Facebook-Konto innerhalb eines Tages zurückbekommen, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen

  3. Die #Hax_Hack_Recovery-Empfehlung auf diesem Kanal war hilfreich für mich, ich habe mein mit meinem Facebook-Konto verknüpftes E-Mail-Konto verloren, aber ich habe mein Facebook-Konto innerhalb eines Tages zurückbekommen, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen

  4. Ich habe versucht, mein Konto wiederherzustellen, bin aber gescheitert, weil der Hacker zwei Authentifizierungscodes aktiviert hat, aber #Hax_Hack_Recovery hat mir mein Konto ohne Stress zurückgegeben, Mann, er ist so gut und alle Empfehlungen wert

  5. Ich habe versucht, mein Konto wiederherzustellen, bin aber gescheitert, weil der Hacker zwei Authentifizierungscodes aktiviert hat, aber #Hax_Hack_Recovery hat mir mein Konto ohne Stress zurückgegeben, Mann, er ist so gut und alle Empfehlungen wert

  6. Alles schön und gut, aber was genau hat das nun mit Hacking zu tun? Das würde ich eher als Scriptkiddie Spielerrei bezeichnen. Hier wird versucht ohne Grundlagenkenntnis mit zur Hilfenahme von Drittprogrammen die man als Zuschauer auch nicht versteht, da sie nicht vorgestellt werden, in fremde Netze und Systeme zu kommen. Hier wird mir im Grunde nur grob die Möglichkeiten des Werkzeugskoffers vorgestellt. Interessant, aber das hat nix mit Hacking zu tun.

  7. ich kann kali iwie nich instalieren weil ich kann das torrent nicht entpacken und beim normalen install ist das ne 7z datei irgend welche tipps?

  8. Diese art der tutorials sind einerseits wichtig umzuverstehen was da do wie geht , dieses Grundwissen in jungen Gehirnen ist wichtig.
    Sollte in Schulen angelernt werden.
    Danke jungs.

  9. Umfasst eigentlich BlackArch auch das gesammte Kali Linux Tools oder gibt es einen weg, diese zum Beispiel unter Manjaro zu Implentieren 🙂

  10. Kennt jemand vielleicht ne Alternative zu dem verlinkten WLAN Adapter? Der ist schon eine Weile nicht verfügbar.
    Und doofe Frage, aber hab ich das richtig verstanden dass ich das mit dem WLAN Adapter machen kann, auch wenn ich gerade nicht online bin? Oder muss ich vorher schon eine Internetverbindung aufgebaut haben?

  11. Ich muss jetzt Meckern! Nicht mit dir, dem Protagonisten des Vids, aber mit eurem „Support“. Am 15. dieses Monats bekam ich eine Rückmeldung aus eurem Hause, die mich echt erst verletzt und danach auch richtig wütend gemacht hat, weil sie einfach falsch und unprofessionell war. OK, wir sind Menschen, aber selbst nach dem Hinweis, dass ich mich angegriffen fühlte und weiteren Tagen in der Hoffnung, dass der von mir vermutete „IT-Journalist“ reflektieren kann…passierte nichts.
    So, lange Rede, kurzer Sinn: Der Windows Defender hat mir plötzlich ganz fiese Virenmeldungen angezeigt, die, eigentlich (!) bedeuten Stecker ziehen, Notfall Stick, Sys neu. Den Stecker habe ich auch gezogen, aber nur um an nächsten Tag festzustellen, dass die angezeigte Festplatte ja der Misslungene (!) Versuch einer Kali-Linux-Installation war. Aus Zeitgründen habe ich mich darum auch nicht weiter gekümmert, aber mir sind die Endungen der Dateien aufgefallen. Da Kali nie Lief, machen Trojaner mit .deb am Ende wenig Sinn. Trotzdem bin ich scheinbar noch immer so naiv, zu glauben, dass ein seit 2018 bekanntes Windows-Defender-Problem (Chip-Artikel, 2018, Strafe muss sein 😉 inzwischen nicht mehr zu „Schwerwiegenden-Backdoor-Trojanern“ Meldungen Seitens Windows kommt. Ok, ich dachte an euch, meine Helden. Problem beschrieben, Screenshots verschickt, mit der Vermutung der „Übervorteilung“ durch MS, weil nichts anderes ist meiner Meinung nach passiert, schließlich ist das Problem seit guten 4 Jahren bekannt! Hier wird, wieder einmal die Marktmacht missbraucht um User an Windows zu binden. Sind ja eh nur doofe Hacker, die den Kapitalismus stürzen wollen!

    Mir dann aber von Axel Vahl. Anhören zu müssen, dass wäre eine Verschwörungstheorie und ich somit ein VS-Theoretiker, war die Krönung des Ganzen! Axel V. Mit cc an Mirko D., der Letztere hatte auch eine ct Endung, haben es beide nicht als notwendig erachtet, sich dafür einfach kurz und knapp bei mir zu melden. Dabei habe ich einige Zeit damit verbracht, einem Thema das keines ist, zu einem guten Ende zu verhelfen. Wie gesagt, Link geschickt, auf das Problem hingewiesen, weder Antwort noch Entschuldigung. Am Ende habe ich mich gegen mein geplantes Abo eurer Printausgabe entschieden, denn so behandelt man Kunden nicht. Ganz abgesehen von der „Form“ der Mail. Keine richtige persönliche Anrede, Tippfehler und, noch viel schlimmer, eine Beleidigung, völlig am Thema „Kunde ist König“ vorbei! Die Mails kannste haben, wenn du magst, ich würde es selbst auch nicht glauben. Wahrscheinlich war dir dieser Umstand so nicht bekannt, sonst hättest du sicherlich darauf hingewiesen, schließlich nutzen viele Dual-Boot-Systeme…du kennst doch MS…mir reicht es inzwischen, ich werde, so weit es beruflich möglich ist, auf diese viel zu teuren und noch dazu schlecht programmierten Programme verzichten! So,sry an deine Adresse, aber jetzt gehts mir besser und du bleibst, auch ohne Print-Abo mein Lieblings-Itler…LG aus B!

  12. Super Video. Sehr informativ und hilfreich. Habe nebenher sofort meine Routereinstellungen meiner Fritzbox kontrolliert und bin tatsächlich überrascht, dass ich sie intuitiv vernünftig eingestellt habe. Gut, so intuitiv war das nicht wirklich, ich beschäftige mich aus Interesse schon länger damit. Aber der Tipp mit dem PMF war auch für mich neu. In meiner Version des Fritz!OS allerdings bereits default, also voreingestellt.

  13. was mache ich eigentlich wenn ich schon so eine wlan-karte im pc habe? kann sie auch nicht raus nehmen wahr schon drin was soll ich tun?

  14. Super Video, eigentlich müsste sich das jede(r) ansehen, danach verwendet niemand mehr einfach knackbare Passwörter.

  15. Was ist das denn? vor ein paar Tagen habe ich das Video gefunden und angefangen zu schauen. am nächsten Tag wollte ich es zu Ende sehen da war es "wegen Verstoßes gegen die YT Richtlinien" gelöscht. Nun ist es wieder online? War das nur Fake auf meinem Rechner oder wurde es wirklich wieder eingestellt? Musste etwas bearbeitet werden?

  16. Ich finde es super das du so ein video gemacht hast, da bekommt man für die Praxis ein besseres Bild.

    Aber sind alle hackings so langweilig oder gibt es da auch ein paar Coole?

    Ich will nähmlich studieren und bin mir noch nicht ganz sicher ob Softwareentwicklung oder Cyber Security.

  17. Toll das ihr den ganzen "netten" Menschen auch noch alles mundgerecht erklärt wir man Anderen schaden und das Leben evtl. zur Hölle machen kann. ganz toll!! 👎

  18. Hi ich wollte mal fragen ob ihr einen vergleichbaren Wlan Adapter empfehlen könnt, welchen ich auch auf dem Rasp PI 3 B+ verwenden kann

  19. fangen wir mal mit was einfachen an
    wifi testen…

    guter scherz haha
    ich hab fast 2jahre gebraucht um endlich meinen eigenen router zu knacken 😂👌
    muss dazu sagen das ich das erste jahr davon noch nicht mal eine wlan karte hatte, die monitor mode tauglich war
    als ich dann eine hatte hab ich gemerkt das ich mit pixie dust schon hätte testen können 😂👌
    und tatsache.. wifite 1 war da grad frisch draußen
    meine quälerein waren mit nur einem tool gelöst und ich hatte mein eigenes passwort 😇
    also es ist leicht für leute mit erfahrung
    als ich mich damals da reingestürzt hatte, wusste ich noch nicht mal das man linux fast nur über das terminal steuert

  20. Ich war erst skeptisch, aber nachdem Du den schwarzen Pulli angezogen hast dachte ich mir "Der muss es wissen, der hat n' schwarzen Pulli an.".

  21. das ist ja echt krass, hab mich damit auch schon ganz wenig beschäftigt, aber das ist schon krass! hätte ich nie gedacht, dass das alles doch so relativ einfach geht
    ich hoffe das video wird nicht so schnell von yt gesperrt 😀 find ich mega wichtig zu wissen, wie leicht man doch hackbar ist

  22. Ihr seid schon so ne Experten…….die wahren Experten sind Gott sei Dank im BKA und LKA! Soviel kopierte Schei..e hält ja keiner aus.
    Say NO 2 everything!

Leave a Reply

© 2023 53GB