Das ist Linux im Jahr 2022 – Vorgestellt für Einsteiger



In diesem Video stellt Jean Ubuntu 22.04 und Linux Mint 20.3 vor. Es wird ein Überblick gegeben, was im Jahr 2022 im Linux-Desktop so funktioniert.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
————————————-

Alle Vortäge des Linux Presentation Days 2022.1: https://www.tux-tage.de/linux-presentation-day-2022-1/
Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
Ubuntu 22.04 Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/ubuntu-kurs-fuer-anwender/
Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
Tux Tage: https://www.tux-tage.de/
Forum: https://forum.linuxguides.de/
Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
Twitter: https://twitter.com/LinuxGuides
Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
Matrix: https://matrix.to/#/#linuxguides:matrix.org
Discord: https://www.linuxguides.de/discord/
Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/
BTC-Spende: 1Lg22tnM7j56cGEKB5AczR4V89sbSXqzwN

Inhaltsverzeichnis:
————————————-

###

Musik:
————————————-

Elektronomia – Sky High [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds.
Video Link: https://youtu.be/TW9d8vYrVFQ
Download Link: https://NCS.lnk.to/SkyHigh

Haftungsausschluss:
————————————-
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung

18 Comments

  1. Warum sehe ich mir das an? Klar, Windoof sucks und ich würde gerne umsteigen. Aber: wie sieht es mit Unterstützung von Hardware wie Druckern, NAS-Laufwerken usw. aus. Sind da wirklich alle Installer verfügbar damit die SW der Geräte auch wirklich gleich läuft wie unter Windows? Und wie sieht es mit Software generell aus? Da ists doch nach wie vor mühsam unter Linux, oder?
    Nach wie vor verwirrt mich die Vielfalt der Distributionen, welche ist die Beste für mich? Fragen über Fragen, auch wenn dieses Video ein kleine wenig Licht da reinbringt. Aber eben wenig😁

  2. Was würdet ihr für ein MacBook Pro 13 aus dem Jahr 2009 empfehlen ? Aktuell nutze ich Linux Mint hätte aber Interesse an Ubuntu. ( 8GB Ram )

  3. neben der großen Firma mit "M" gibt es auch noch die große Firma mit "A", die ist auch nicht besser, im Gegenteil, die zwingt die Nutzer sogar, nur die teuren Geräte der Firma "A" zu kaufen, weil nur diese genutzt werden können, falls man sich für die große Firma mit "A" entscheidet

  4. Ich würde Linux sofort nutzen, es ist einfach TOP! Da es aber leider keine automatische Lautstärkeregelung so wie bei Windows gibt, muss ich leider bei Windows bleiben! Echt schade!

  5. Die minimale Installation würde ich nur empfehlen, wenn man wirklich Probleme mit zu wenig Speicherplatz hat, ansonsten bringt die normale Installation einfach viele weitere nützliche Programme mit, die sonst einzeln nachinstalliert werden müssten.

    Linux Mint bzw. Cinnamon finde ich keinesfalls hässlich. Gerade die von Windows gewohnte Oberfläche ist sehr angenehm und Nemo ist einfach unschlagbar, die Ubuntu-UI mag ich dagegen überhaupt nicht.

  6. Wer Linux aufgrund der Philosophie benutzt, der nutzt kein Ubuntu oder ein darauf basierendes Mint sondern installiert sich gleich Debian. Oder greift auf openSUSE zurück.

  7. Das Wichtigste schnell erklärt und gezeigt, daß man Linux auch ohne Informatik-Studium benutzen kann. Und so ist es bei mir: einfach seine Arbeit erledigen und das funktioniert wirklich problemlos. Ich nutze Linux Mint.

  8. Das mit den virtuellen Desktops ist theoretisch ja ganz nett, aber nutzt das irgendjemand auch in der Praxis? Und wofür?

  9. Factorial scaling mit mehreren Monitoren führt bei mir leider immer noch zu unscharfen Schriften, beim Ausdocken verliert er immer die Zuordnung. Sehr schade, in Zeiten von hdpi sollte das besser funktionieren oder gibt es dafür noch Tipps?

  10. vielen Dank für deine Mühe für das Zusammenstellen dieses Videos. Leider stellst du hier die beiden miesesten Distros, die es für Linux gibt vor. Ubuntu dann auch noch mit dem Gnome-Desktop, der erst ansehnlich wird, wenn man die Erweiterungen installiert, erzeugt im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht Augenkrebs.

  11. Ubuntu bis 13:15 — Linux Mint ab 13:19
    Danke für den F3 Tipp! Beim Worpinator steig ich aus wegen Handygaga. Übrigens kommt das Erste "aus rechtlichen Gründen" nicht nach Südamerika, andere gar nicht. Daumen hoch wie gewünscht.
    Was auffiel ist Unkonzentriertheit (deswegen habe ich kein Handy). Deine Freud'sche Fehlleistung ist deswegen auffallend, weil sie wie Indoktrination erscheint: Bei 17:21 redest Du von der "oberen rechten Ecke". Du kannst da nix für, weil Deutschland bekanntlich voller rechter Ecken ist.

Leave a Reply

© 2023 53GB