Folge 5: Mit PHP und PDO eine SQLite-Datenbank ansteuern (statt MySQL) [deutsch]



Folge 5: Mit PHP und PDO eine SQLite-Datenbank ansteuern (statt MySQL) [deutsch]

Folge 5: Mit PHP und PDO eine SQLite-Datenbank ansteuern (statt MySQL) [deutsch]

MySQL-/MariaDB ist verbreitet, nervt aber oft: Lokalen Server installieren, Dumps einspielen usw. SQLite ist deutlich einfacher. Ich erkläre hier, wie Sie mit PHP/PDO von einer MySQL-/MariaDB-Datenbank auf eine SQLite-DB wechseln. Mehr dazu: https://www.informatikzentrale.de

0:00 Einführung
0:13 Warum MySQL/MariaDB im Informatikunterricht nervt
0:40 Vorteile von SQLite
1:03 Beispielprojekt »Wettdatenbank« – kurze Erläuterung des PHP-Codes-DB
1:48 Beispieldatenbank »Wetten« (MySQL, überführt in SQLite)
2:09 localhost-Filesystem mit SQLite-Datenbank
3:13 Exkurs: HTML-Tabelle mit Bootstrap verschönern (Klasse “dark”)
4:00 Von MySQL-DB auf SQLite-DB umstellen (im PHP-Code)
5:55 Outro

Comments are closed.