Befreie den K1 von Creality / alle Klipper Funktionen aktivieren und Zugriff auf Fluidd bekommen!



Befreie den K1 von Creality / alle Klipper Funktionen aktivieren und Zugriff auf Fluidd bekommen!

Befreie den K1 von Creality  / alle Klipper Funktionen aktivieren und Zugriff auf Fluidd bekommen!

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr den K1 von Creality für den Fluidd Zugang frei macht.

Credits gehen an @K3D, @xand3r40r93 @YTKAB0BP @3DPrintSOS

K1: https://shrsl.com/445qw

Wie gelangt ihr auf das Fluidd web interface des Creality K1:
1. Dateien von K3D’s über seinen Telegramm Kanal runterladen
https://www.youtube.com/watch?v=D8qqrK7eC1E&t=0s

• HTML für SSH Zugang öffnen
2. Connect to the printer via SSH (root + “creality”)
3. Befehl “cp /usr/share/moonraker/moonraker.conf /usr/data/printer_data/config/“
4. Befehl “vi /etc/init.d/S50nginx”

⁃ # mkdir -p /var/log/nginx /var/tmp/nginx (Hier die “#” entfernen)
⁃ # start-stop-daemon -S -x “$NGINX” -p “$PIDFILE” (Hier die “#” entfernen)
Vi editor Befehle:
⁃ “I” is edit mode
⁃ “:w” is save
⁃ “:q” is quit
5. Befehl “vi /etc/init.d/S56moonraker_service” and remove the comment from the line:
⁃ # start (Hier das”#” entfernen)
6. Neustart Drucker
7. Drucker IP address + “:4408” um fluidd frontend zu öffnen

Programm Putty: https://www.putty.org/
YT Kanal Stonetime https://www.youtube.com/@StoneTime

K1 3D Drucker: https://amzn.to/3XoG4cF

Wenn ihr mich und meinen Kanal unterstützen möchtet – bestellt doch einfach eure nächste Amazon Bestellung über diesen Link, egal was ihr bestellt, es wir nicht teuer und ich erhalte einen kleine Provision:

https://amzn.to/3IaEQKB (das Produkt braucht ihr nicht bestellen – bestellt einfach was ihr wollt 🙂

📣Ihr druckt 3D? Hier gibt es tolles Filament zum Manbo-Vorteilspreis:
M4P Filamente 💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲
Meine Empfehlung für Filament: Bestes Material made in Germany “Material4Print” Filamente:
10% Rabatt auf das gesamte Sortiment – nutzt meinen Code: MANBO_10
https://www.material4print.de/?sPartner=1.81

#creality
#3ddruck
#klipper

Comments are closed.